28. April 2025

Nerdico

life is a science project

Nerdico Crypto Mining Part 1

Hy Leute,

Jetzt habt ihr schon ne Weile wieder mal nichts von uns gehört, dafür kommen nun wieder einige intressante Themen für euch. Wir haben uns in den letzten Tagen einmal mit dem Thema Crypto Währung auseinandergesetzt, und einige Dinge ausprobiert um selbst ein paar Coins zu schürfen oder minen wie es in Englisch heisst. Eins kann ich euch vorab schon einmal sagen, schnell wird man hier nicht Geld verdienen und man muss auch wirklich aufpassen ob es sich überhaupt lohnt etwas zu minen. In erster Linie haben wir uns Miningdienste angesehen welche für GPU (Grafikkarten) oder CPU (Prozessor) Mining funktionieren, also das was jeder in seinem Rechner hat und auch verwendet werden kann um Geld zu generieren.

Was benötige ich um mit dem Minen zu Starten?

Also hier einmal eine kurze Übersicht was ihr auf jeden Fall braucht um zu minen:

  • Eine Wallet oder Brieftasche um die Coins die ihr verdient zu sichern
  • Eine leistungsstarke Grafikkarte
  • Eine leistungsstarke CPU
  • Eine stabile Internet Verbindung
  • Einen günstigen Stromanbieter oder am besten eine PV Anlage die euch gratis Strom liefert.
  • und das allerwichtigste Zeit und Geduld

 

Wie kann ich feststellen wie viel Geld ich verdienen könnte?

Um fest zu stellen wie viel Geld ihr mit eurer Grafikkarte verdienen könntet kann ich euch diese Seite hier empfehlen:

https://whattomine.com/

Auf dieser Seite sucht ihr euch einfach eure Grafikkarte aus und gebt eure aktuellen Stromkosten für 1 kWh ein. Solltet ihr nicht wissen was euch der Strom aktuell kostet, dann könnt ihr auf einer Jahresabrechnung eures Stromanbieters nachsehen oder aber auch einmal bei den diversen Strompreis Vergleichsseiten nachforschen. ( zum Bsp. durchblicker.at)
Im Schnitt werdet ihr sehen kommt man in Österreich auf ca. 0,17 € / kWh das entspricht in etwa 0,2 USD. Den Wert in USD braucht ihr damit die Seite korrekt rechnen kann da dort alles in Dollar berechnet wird.

Was ihr unten sofort erkennen werdet ist, das ihr für die jeweiligen Coin Algorithmus unterschiedliche Hashrates ausgewiesen bekommt. Das ist die Leistung die eure gewählte Grafikkarte bei den unterschiedlichsten Berechnungsalgoryhtmen schaffen kann wenn sie optimal eingestellt ist für das Minen. Je größer die Hashrate desto mehr kann eure Karte berechnen desto mehr Geld kommt dabei am Schluß raus.

Die Seite zeigt euch dann auch mit den aktuellen Kursen der Coins was ihr verdienen könnt beim Minen:

Am profitabelsten im meinem Fall wäre der Coin Ethereum ETH mit dem Algorithmus Ethash. Dazu später etwas mehr.

Wohin mit den geschürften Coins ?

Um euer hart verdientes Geld auch sicher auf zu bewahren braucht ihr eine digitale Geldbörse, oder auch wallet genannt. Mit dieser Wallet wird euer Geld dann digital gespeichert und kann von dort aus transferiert bzw. empfangen werden. Ihr werdet feststellen, dass es eigentlich für jede Coin eine eigene Wallet gibt, was auf die Dauer wenn ihr mehrere unterschiedliche Coins minen wollt, sehr aufwendig wird. Was ihr braucht ist eine Wallet die mehrere Coins verwalten kann und relativ sicher ist. Ich habe hier eine gefunden die bis jetzt für mich sehr gut funktioniert hat das wäre diese hier: https://zel.network/zel#wallets

Diese Wallet lässt sich am Desktop installieren und wenn ihr das App am Handy runter ladet und exakt den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort verwendet habt ihr den Zugang auch auf dem Handy verfügbar. Achtung bei allen Wallets gibt es keine Passwort Wiederherstellung auf die übliche Weise, ihr müsst euch den Nutzernamen und das Passwort gut merken oder aufschreiben und irgendwo sicher verwahren. Es gibt auch meistens Passphrasen Wort Kombinationen oder aber auch Frage Antwort Abfragen zur Entschlüsselung der Wallet. Alles solltet ihr euch auf jeden Fall merken oder aufschreiben.

Ist die Wallet installiert seht ihr eine Übersicht an den Coins die ihr verwalten könnt, hier ein Beispiel meiner Wallet mit der ich gerade arbeite:

Das wichtigste jedoch in den Wallets sind die Empfangs Adressen die ihr für das Minen braucht, abhängig von dem jeweiligen Coin den ihr minen wollt gibt es entsprechende Empfangsadressen die ihr beim Klicken auf den Coin anzeigen und raus kopieren könnt. Diese benötigt ihr später um die Miner korrekt zu versorgen damit sie das Geld dann auch zu euch schicken.

Sollte ihr auf Nummer sicher gehen wollen und euer Geld nicht direkt am Rechner oder in einer App speichern wollen gibt es auch so genannte Hardware Wallets, diese sehen aus wie ein USB Stick sind jedoch dafür gedacht Coins darauf zu speichern. Einer der aktuell die beste Bewertung hat wäre dieser hier: Ledger Nano X

Er unterstüzt eine große Menge an Coins, und man kann ihn über den PC updaten und so die Sicherheit hoch halten. Es geht selbst bei einem Reset und Neuinstallation auf dem Ledger nichts verloren solange man wie oben schon erwähnt seine Passphrasen und Passwörter hat.

Das wars erstmal für den Teil 1, im nächsten Teil kommen dann die einfachsten Formen des Schürfens für Beginner.

mfg
Martin

 

 

About Post Author